| Vögel in Hecken  und im Garten Kartei: Vögel im Lebensraum Hecken. Diese Vogelkartei stellt die Ergänzung zur Waldvogelkartei dar. Ausgewählt sind 30
              Vogelarten, die in Heckenlandschaften, Wiesen, Parks oder Gartenanlagen zu 
              beobachten und zu hören sind. Die Kartei eignet sich als Bestimmungshilfe, man kann 
              sie bei Vogelexkursionen mitnehmen. Die 
              Karten
              lassen sich
              ausdrucken, auf DIN-A5 falten und laminieren. Bei Vögeln wie bei den Krähen oder bei den Schwalben 
              sind Männchen und Weibchen fast gleich gefärbt. Dagegen 
              unterscheiden sich die Geschlechter bei den Rotschwänzen erheblich. 
 Poster: Vögel im Lebensraum Hecke. Passend zur Kartei stehen zwei hoch auflösende Druckvorlagen als pdf-Datei zur Verfügung. Mit einer Schullizenz können die Poster selbst gedruckt und im Biologie-Raum oder im ganzen Schulhaus aufgehängt werden. 
 Bestimmte Vogelarten wie Mönchsgrasmücke, 
            Gartenrotschwanz, Hausrotschwanz, Nachtigall, Sprosser, Goldammer, 
            Heckenbraunelle oder Zaunkönig lassen sich eindeutig am Gesang 
            erkennen. Hier sind einige mpg-Dateien der Rufe oder Vogelstimmen abrufbar:   
 |