Schwarzkehlchen
Lateinisch:  Saxicola rubicola   
Englisch: Common Stonechat  
Französisch: Traquet pâtre  
  
Klasse: Vögel  
Ordnung: Sperlingsvögel  
Familie: Schnäpperverwandte  
  
Größe: 12 cm  
Lebensraum: Buschreiches Gelände
 
 Das Männchen des Schwarzkehlchens fällt durch den schwarzen Kopf auf. Ein weißer Halsring umrahmt Kopf und Hals, der Bauch ist rostbraun gefärbt. Beim kleineren Weibchen fehlen die dunklen Partien und die typische Zeichnung an Kopf und Hals. Der Gesang des Männchens besteht aus kratzenden Strophen. Der Warnruf ist ein "Fit-tack-tack". Es zuckt dabei ständig mit den Flügeln.
   
Das Weibchen ist kleiner und unauffälliger
  
 
 Schwarzkehlchen sieht man oft auf erhöhten Warten sitzen. Von dort lauern sie auf Insekten, die sie im Flug erbeuten. Die Männchen starten von der Sitzwarte auch ihren Singflug, mit dem sie die Weibchen betören. Ihr Nest bauen sie am Boden in durch Pflanzenwuchs versteckten Erdmulden. Manche Vögel bleiben im Winter in ihrem Revier, andere ziehen in die Mittelmeerregion.
 
 
Copyright: Thomas Seilnacht