|
Kleine
Glockenblume
Campanula
cochlearifolia
(Glockenblumengewächse)
Blütenfarbe:
hellblau
Blütezeit:
Juni-August
Pflanzengröße:
5-10cm
|
Vorkommen:
Fels und Schutthalden
kalkliebend, bis 3400m
|
|
Besonderheiten:
Die Kleine Glockenblume
bildet oft kleine Rasen auf Felsen in exponierter Lage. Die Blüten
bilden Glocken mit abstehenden Kelchzipfeln. Die unteren Laubblätter
sind herzförmig und gezähnt, die Blätter am Stängel
lanzettenartig und gezähnt. Von den Glockenblumen existieren hunderte
von Arten, die teilweise nur schwer auseinander gehalten werden können.
|