Besonderheiten:
Jede Blüte besteht aus einem Helm und 4 darunter liegenden Blütenblättern. Unter dem Helm befinden sich 2 blaue, kleine Honigblätter. Alle Teile der Pflanze sind wie beim Gelben Eisenhut giftig. Sie wird daher vom Weidvieh gemieden. Das enthaltene Gift Aconitin dringt durch Haut und Schleimhäute in den Körper ein, lähmt die Nervenendigungen und führt zu Atemlähmungen oder Herzstillstand. Bereits 2-5 Blätter der Pflanze wirken für einen Erwachsenen tödlich. § Gesetzlich geschützte Pflanze
|