Die Weißflügelseeschwalbe  ist der 
Trauerseeschwalbe
 sehr ähnlich. Sie hat aber ein schwarzes Schultergefieder, das 
sich deutlich vom sonst helleren Flügel abgrenzt. Der Kopf ist 
etwas rundlicher, der Schnabel ist kürzer und gedrungener und die 
Beine sind dunkelrot. Der Schwanz ist weniger gegabelt.  Insgesamt hat 
die Weißflügelseeschwalbe mehr Schwarz im Gefieder, auch am 
Rücken ist sie dunkel gefärbt. Die 
Weißflügelseeschwalbe ruft "Kwe-rek" oder "Kreck".
Weißflügelseeschwalben gesellen sich auf dem Vogelzug gerne 
unter die Trauerseeschwalben. Wie diese brüten sie in Kolonien und 
bauen ihre Nester schwimmend auf dem Wasser an stark bewachsenen 
Binnenseen. In Deutschland gibt es einen Brutbestand im Nationalpark 
Unteres Odertal. Die europäischen Populationen suchen ihr 
Winterquartier in Südafrika.