|
Purpur-Enzian
Gentiana
purpurea
(Enziangewächse)
Blütenfarbe:
rötlich-purpurn, gepunktet
Blütezeit:
Juli-Oktober
Pflanzengröße:
15-60cm
|
Vorkommen:
Alpweiden, Wiesen, lichte
Wälder
kalkarme, humusreiche
Böden, 1600-2700m
|
|
Besonderheiten:
An einem dicken, unverzweigten
Stängel sitzen die paarweisen Blätter, die von starken Nerven
durchzogen sind. Die glockenartigen Blüten sind leicht gepunktet und
innen gelb gefärbt. Sie duften süßlich. Die dicke, verzweigte
Wurzel wurde früher - wie die Wurzel des Gelben Enzians auch - ausgegraben
und zu Enzianbitter, einem bitteren Enzianschnaps, verarbeitet. Die Pflanze
ist heute geschützt und darf nicht mehr ausgegraben werden.
§
Gesetzlich geschützte Pflanze
|