Zwergsäger
Lateinisch: Mergellus albellus  
  Englisch: Smew  
  Französisch: Harle piette  
    
  Klasse: Vögel  
  Ordnung: Gänsevögel  
  Familie: Entenvögel 
  Größe: bis 44 cm  
  Lebensraum: Küsten, selten im Binnenland
  Das Männchen des Zwergsägers ist durch seine schwarz-weiße Zeichnung unverwechselbar. Junge Männchen tragen einen rotbraunen Scheitel, während die Weibchen am Kopf außer an den Wangen kastanienbraun gefärbt sind. 
   
 
Junges Männchen und erwachsenes Weibchen
 
 Zwergsäger findet man in den Taigalandschaften Nordeuropas, zur Überwinterung gehen sie an die Nord- oder Ostseeküste, manchmal auch weit in das Binnenland. Ihre Nahrung besteht aus Insektenlarven und Fischen. Sie brüten an klaren von Wald umgebenen Seen. Wie die Schellenten bauen sie ihr Nest in Baumhöhlen. Dabei werden auch Brutkästen oder verlassene Nester von Schwarzspechten angenommen. Die weichen Dunen dienen als Nistmaterial. Zwergsäger suchen gerne die Gesellschaft der Schellenten. 
 
 
  
Copyright: Thomas Seilnacht