Sichelente
Lateinisch: Anas falcata  
  Englisch: Falcated Duck  
  Französisch: Canard à faucilles  
    
  Klasse: Vögel  
  Ordnung: Gänsevögel  
  Familie: Entenvögel   
  Größe: bis 55 cm  
  Lebensraum: Sibirien, europ. Parkanlagen
  Das Männchen der Sichelente zeigt im Prachtkleid am dunkelbraunen Kopf eine prächtig grün schillernde Mähne, die zur weißen Kehle kontrastiert. Das unscheinbar braun gefärbte Weibchen ist sehr schwer von den Weibchen anderer Entenarten zu unterscheiden. 
   
 
Weibchen und Männchen der Sichelente während der Balz und der Paarung
 
 Der urpsrüngliche Lebensraum der Sichelenten befindet sich in Mittel- und Ostsibirien. In Europa erscheinen sie als Irrgast oder sie sind als Gefangenschaftsflüchtlinge aus einer Ziervogelhaltung entkommen. Daher sieht man sie öfters in Parkanlagen oder auf kleinen Weihern. Sichelenten bevorzugen Sümpfe in offener Landschaft und bauen ein Nest in dichter Vegetation. Es ist ein Bau aus getrocknetem Gras, der mit Dunen ausgepolstert wird. Die sibirischen Sichelenten ziehen im Winter südwärts und überwintern in Indien, China und Japan. 
 
  
Copyright: Thomas Seilnacht